Archive: Episode

Clemes Doppler: „Wir sudern uns das Leben schön“ (#017)

Der Beachvolleyball-Star Clemens Doppler in Höchstform. Nicht nur am Platz, sondern auch im Hinterzimmer. Hier spricht er über die viel höhere Wahrscheinlichkeit als Amöbe auf die Welt zu kommen, denn als Mensch. Über Dankbarkeit und Unzufriedenheit, seine Einsicht, Ex-Partner viel zu schlecht behandelt zu haben, über seine Gedanken beim Matchball und über fettleibige Kinder. Der…

Read More

CoHousing: Weniger Egoismus, mehr Zusammenarbeit – Christoph Helm (#016)

Er hat geglaubt, dass wir diesen Podcast nie ausstrahlen. Wir haben es natürlich doch getan 🙂Er ist Teil der bekanntesten unbekannten Band Österreichs. Er kann seine Beine hinter dem Kopf verschränken. Und er wohnt seit 15 Jahren in Österreichs erstem CoHousing-Projekt. Das sind Familien sowie Singles, die sich Küche, Swimmingpool und Einkauf teilen. Leben in…

Read More

Trisomie 21: Würdest du dein Kind abtreiben? – Thomas Weninger (#015)

Thomas Weninger war überrascht. Sein drittes Kind kam mit einem zusätzlichen Chromosom auf die Welt. Mit Downsyndrom also. Und das obwohl er und seine Frau davor einen Test gemacht haben. Solche Tests werden von Paaren immer öfter gemacht. Wenn das Ergebnis eine mögliche Behinderung des Kindes anzeigt,  lassen – seriösen Schätzungen zur Folge – 9…

Read More

Lukas Müller: Bemühungen hoch, Erwartungen niedrig halten (#014)

Hinterzimmer-Gast 001 ist zurück. Lukas Müller stellt sich im Gespräch mit Flo Rudig der ersten Facebook- und Youtube-Livesession und beantwortet die Fragen der Community: Sind alle Skispringer magersüchtig? Was bietet ihm Wings-For-Life an? Wie und was antwortet er auf einfältige Behinderten-Witze? Ist er verliebt? Was hat sich seit seinem Genickbruch geändert? Er ist eine verdammt…

Read More

Freikirchen: Fragen zu Sex vor der Ehe, Abtreibung und Homo-Ehe (#013)

Während die Mitgliederzahlen der katholischen und evangelischen Kirche sinken, steigen jene der Freikirchen. Alleine in Deutschland sind es ca. 500.000 Menschen, die einer Freikirche angehören. In Österreich hat jüngst die Segnung des Altkanzlers und Wahlkämpfers Sebastian Kurz auf offener Bühne der Awakeing Europe-Bewegung für Aufsehen und Kritik gesorgt. Denn so modern die Inszenierung der Freikirche…

Read More

Flo Rudig: So tickt der Gastgeber (#012)

Sie hat ihn herausgefordert, und Florian Rudig hat angenommen. Sara Montagnolli hat den Gastgeber zum Gespräch in sein eigenes Hinterzimmer geladen. Da Flo gerade auf der Beachvolleyball Major Series in Wien beruflich im Einsatz war, ist dies die zweite Sommer-Spezial-Ausgabe unseres Podcasts. Wie tickt der Mann, der sich dieses Hinterzimmer einfallen hat lassen? Was sagt…

Read More

Sara Montagnolli: Erste gleichgeschlechtliche Ehe (#011)

Sie war zuerst mit einem Mann verheiratet, jetzt mit einer Frau. Sara Montagnolli hat damit Schlagzeilen gemacht: Sie war Teil der ersten gleichgeschlechtlichen Eheschließung in Tirol. Vier Tage nach einer entsprechenden Gesetzesänderung am 1.1.2019, die erstmals die Ehe von Frau-Frau und Mann-Mann ermöglicht hat. Im Hinterzimmer spricht sie offen über ihr Outing, das Leben davor…

Read More

Familie Bläuel: Österreichs erfolgreichste Olivenöl-Unternehmer (#010)

Vor 40 Jahren ist Fritz Bläuel nach Griechenland ausgewandert. Als Hippie. Ohne Geld, ohne Dach über dem Kopf, ohne konkretes Ziel. Mit seiner heutigen Frau Burgi hat er anfänglich in Felshöhlen gelebt und durch einen Gelegenheitsjob den kostbaren Fruchtsaft der Olive entdeckt. Heute produziert das Unternehmen, das mittlerweile in zweiter Generation von Felix Bläuel (ehemaliger…

Read More

Manfred Holzer: Elektroauto vs. Brennstoffzelle (#009)

„Ich kauf‘ mir kein Elektroauto“ – Manfred Holzer ist Feuerwehrmann, Chemiker und Ausbildner. Er hält das Elektroauto nicht für die beste Antriebsart. Im Gegenteil: Er zählt sie momentan mitunter zu der Gefährlichsten. Für ihn ist die Weiterentwicklung der Brennstoffzelle das erklärte Ziel. Im Hinterzimmer spricht er offen über die Hintergründe: Wie löscht man einen Batterie-Brand,…

Read More

Michael Strasser: Mit dem Rad um die Welt (#008)

Michael Strasser ist Ultra-Ausdauersportler, studierter Architekt und Weltreisender. Er hat auf seinem Fahrrad Afrika durchquert, ist mit einer Staffel durch Russland geradelt und vor einigen Monaten längs durch Amerika. Von Alaska bis Patagonien: fast 23.000 Kilometer, 168.000 Höhenmeter (‚Ice to Ice‘), und unterbot den Guiness World Record um 15 Tage. Florian Rudig hat ihn zum…

Read More